Es war Julians 4. Geburtstag und seine erste Geburtstagsfeier. Leider machte uns das Wetter wieder einmal einen Strich durch die Rechnung, so dass wir in der Wohnung feiern mussten. Zu Gast waren 5 Kinder von vier bis sieben Jahren.
Zuerst gab's Getränke und einen tollen Kuchen, da wir uns tüchtig stärken mussten. Schließlich lag eine Weltreise vor uns!

Omas tolle Geburtstagstorte
Geschenke auspacken (Flaschen drehen)
Alle Kinder setzten sich im Kreis und eine Flasche wurde gedreht. Derjenige, auf den die Flasche zeigte, durfte sein Geschenk überreichen. Zeigte die Flasche auf ein Kind, das kein Packerl mehr hatte, durfte dieses erneut die Flasche drehen.
Schiff ahoi!
Nun ging die Weltreise los. Wir begaben uns an Bord (Bett). Jedes Kind erhielt ein Ruder (Papprolle) und dann hieß es "Alle Mann an Bord und rudern, rudern, rudern!"
Nach einiger Zeit lautete das Kommando: "Alle Mann durchs Fernrohr schauen! Wer sieht etwas?" (Papprolle nun als Fernrohr verwenden)

Alle Mann an die Fernrohre!
Zwischen den einzelnen Spielen gingen die Kinder immer wieder an Bord (Bett) um zu rudern und Ausschau zu halten. Währenddessen bereitete ich das nächste Spiel vor.
Das Schatzschiff
Ein gesunkenes Schatzschiff (Plastikschiff, versenkt in einem Wassereimer)! Jedes Kind schickte einen Taucher (Münze) los, um auf dem Schiff zu landen. Als alle gelandet waren, konnten wir das Schiff heben und den Schatz bergen (im Inneren des Schiffes). Jedes Kinder erhielt einen Goldklumpen (Stein, mit Goldlack lackiert)!
Aufgeregt verstauten die Kinder nach jedem Spiel die gefundenen Schätze (Goldklumpen, Süssigkeiten, ...) in ihren Schatzsäckchen.
Autorallye
Mit dem Schiff fuhren wir weiter nach Monte Carlo. Dort nahmen wir an einem Autorennen teil!

Autorennen in Monte Carlo
An einem kleinen Auto wird eine Schnur befestigt, die möglichst rasch um einen Esslöffel aufgewickelt werden muss. Welches Auto ist das schnellste?
Zugreise
Weiter geht unsere Weltreise mit dem Zug, der leider zu wenig Sitzplätze hat (Spiel: "Reise
nach Jerusalem").
Solange die Musik spielt, darf sich niemand setzen. Ist die Musik
aus, muss sich jeder so schnell wie möglich einen Sitzplatz suchen. Nur einer muss
leider stehen bleiben ...
Feen und Hexen
Wir sind im Feenreich gelandet! Solange die Feenmusik ertönt, müssen wir tanzen und dabei bunte Tücher in die Luft werfen. Wenn die Musik aufhört, muss man sofort erstarren, den denjenigen, der sich als letzter bewegt, schnappt sich die Hexe und sperrt ihn ein! (Kind schnappen und aufs Bett tragen und mit einem imaginären Schlüssel absperren).
Das mysteröse Bermuda-Dreieck
Unsere Fahrt geht weiter ins Bermuda-Dreieck, in dem immer wieder Sachen verschwinden. Was für verschollene Sachen mögen sich wohl in dem Sack verbergen, den wir entdeckt haben?
Tastkim: die Kinder müssen durch Tasten die Sachen erraten, die sich im Sack befinden (z. B. ein Löffel, Auto, Teddybär, ...)
Zum Abschluss unerer Weltreise finden wir im Bermuda-Dreieck noch für jedes Kind ein kleines Geschenk.